AutoCAD Architekt
Ziel des Lehrganges ist das selbstständige Arbeiten mit AutoCAD Architecture, der professionellen Architekturanwendung von Autodesk.
Ein Planungsablauf mit AutoCAD–Architecture wird in geraffter Form durchgearbeitet. Erlernt und geübt wird der Aufbau des Gebäudes in den verschiedenen Ebenen, das Auswerten der Räume und anderer Bauteile, das Erstellen eigener Bauteil-Stile, das Erstellen von Schnitten und deren Abbildung in 2-dimensionaler Plandarstellung.
Die TeilnehmerInnen des Moduls 2 benötigen fundierte Vorkenntnisse in der 2-D Konstruktion mit AutoCAD, wie in Modul 1 erlernt, sowie mit dem Betriebssystem Windows.
Zielgruppe
Insbesondere ArchitektInnen, welche die Ausbildung noch ohne CAD absolviert haben, die fundiertes Basiswissen und Übung in der 2D-Konstruktion mit AutoCAD, gleichwertig mit Absolvierung des Modul 1 besitzen und dieses Wissen weiter vertiefen wollen.
Ziel der Kursteilnahme
Selbständige Anwendung der AutoCAD Applikation Architecture, der professionellen Architekturanwendung von Autodesk.
Kursinhalte
- Professioneller Einstieg in ACA– Der Projektbrowser
- Projekte, Gebäudemodule, Ansichten und Pläne
- Wände, Decken, Dächer – Grundlegende Konstruktion
- Fenster, Türen, Stiegen Bodenaufbauten
- Vom 3D Modell zum 2D Plan
- Architekturbemaßung, die ACA- AEC – Bemaßung
- Bauteilstile ändern – Der Stilmanager
- Eigenschaftssätze, Raum und Türlisten
- Layerkonvertierung
- U.v.m.
Eckdaten
| Dauer | 4 Wochen |
| Wochenstunden | 15 |
| Einheiten | 20 á 50min |
| Tage pro Woche | 4 |
| Gruppengröße | max. 4 Personen |
| Einstieg | nach Vereinbarung |
Finanzierungsmöglichkeiten
- AMS, WAFF, durch den Dienstgeber
- Wenn Sie beim AMS gemeldete sind, wenden Sie sich bitte an Ihre/n AMS-Betreuer/in und beantragen Sie die Kursgenehmigung
- Wenn Sie Ihre Kurskosten selbst bezahlen, rufen Sie uns bitte direkt an
Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich bei Hrn. Thomas Timmins unter 01/316 550 oder schicken Sie uns eineoffice@phoenixproject.at.