Individuelle Psychosoziale Betreuung
WIR SCHAFFEN ES – GEMEINSAM!
In unserem Programm Individuelle Psychosoziale Betreuung steht die intensive Auseinandersetzung im Umgang mit vorhandenen psychischen Beeinträchtigungen im Vordergrund. In wöchentlichen Einzelgesprächen arbeiten wir gemeinsam an Ihrer psychischen Stabilisierung, beruflichen Zielsetzung und vermitteln bei Bedarf sozialpsychiatrische Hilfsangebote oder unterstützen Sie beim Aufbau eines sozialen Netzes.
Kursinhalte
- Psychosoziale Beratung im Einzelsetting
- Soziales Kompetenztraining, Psychoedukation
- Entspannungstechniken
- Gedächtnistraining
- Psychische Stabilisierung
- Sozialpädagogische Betreuung
bei Bedarf:
- Berufs- und Bildungsberatung
- Grundlagen EDV
Ziel der Kursteilnahme
Psychische Stabilisierung und Entlastung sowie Planung weiterer beruflicher Schritte.
Zielgruppe
Personen mit unterschiedlichen psychosozialen Problemstellungen und psychischen Beeinträchtigungen.
Eckdaten
Dauer | 8 Wochen |
Einheiten pro Woche | 10 á 50min |
Tage pro Woche | 2-4 |
Einstieg | jederzeit möglich |
Psychosoziale Beratungsgespräche | wöchentlich |
Gruppengröße | max. 12 Personen |
Was müssen Sie tun?
- Wenn Sie beim AMS gemeldet sind, wenden Sie sich bitte an Ihre/n AMS-Betreuer/in und beantragen Sie die Kursgenehmigung
- Wenn Sie Ihre Kurskosten selbst bezahlen, rufen Sie uns bitte direkt an
Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich bei Hrn. Thomas Timmins unter 01/316 550 oder schicken Sie uns eineoffice@phoenixproject.at.