EBC*L Stufe B
Das revolutionäre Konzept des EBC*L bietet für jede Lebensphase und jeden Karriereschritt ein passendes Programm.
Das Wirtschaftszertifikat EBC*L (European Business Competence* Licence) – auf Deutsch auch "Europäischer Wirtschaftsführerschein" genannt – ist ein Zertifizierungssystem und hat sich als internationaler Standard der wirtschaftlichen Bildung etabliert. Ein international einheitlicher Lernzielkatalog prüft die Kenntnisse nach.
Kursinhalte
- Wirtschaftliche Planung
Planungsschritte - strategische und operative Planung - Visionen, Ziel, USP - Ist-Analysen: Unternehmen, Kunden, Wettbewerb - Planungsinstrumente, Stärken-Schwächen-Analyse, Chancen-Risiko-Analyse, SWOT-Analyse, Portfolio-Analyse, Lebenszyklus-Analyse, ABC-Analyse - Wirschaftlichkeitsanalyse
Break-Event-Point, Break-Even-Umsatz - Amortisationsrechnung - Return on Investment (ROI) - Kostenvergleichsrechnung - Opportunitätskosten - Projektplanung
Zielplanung, Ressourcenplanung - Aktivitäten- und Zeitplanung, Meilensteine - Marketing und Verkauf
zentrale Wettbewerbsfaktoren - die "4 P's" des Marketing - Bedarfsanalysen interner und externer Kunden/-innen - Grundlagen erfolgreichen Verkaufs - Finanzplanung und Finanzierung
Liquiditätsplan - Finanzierungsplan - Finanzierungsformen: Kredit, Leasing, Aktien, Anleihen - Businessplan
Ziele und Aufbau von Businessplänen - Erstellung und Argumentationen von Businessplänen für Projekte/Abteilungen/Unternehmen
Ziel der Kursteilnahme
Sie wissen, wie man unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Pläne für die Zukunft erstellt. Im Fokus stehen die wichtigsten wirtschaftlichen Planungsinstrumente, Marketing und Verkauf sowie Kosten-Nutzen-Analysen. Damit werden sie in die Lage versetzt, Businesspläne für Projekte, Abteilungen und Unternehmen zu erstellen und zu argumentieren.
Zielgruppe
Das nach einer einheitlichen Prüfung erteilte Zertifikat ist ein international anerkannter Standard der praxisorientierten wirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung. Das Angebot richtet sich an Personen, die im Wirtschaftsleben stehen oder stehen werden, aber keine betriebswirtschaftliche Bildung absolviert haben bzw. vorhandene Kenntnisse auffrischen wollen. Absolventen sind Schüler, Studenten, Mitarbeiter, Arbeitssuchende, Gründer oder Unternehmer.
Eckdaten
| Dauer | 5 Wochen |
| Einstieg | nach Vereinbarung |
| Einheiten | 70 á 50min |
| Tage pro Woche | 5 |
| Gruppengröße | max. 12 Personen |
Finanzierungsmöglichkeiten
- AMS, WAFF, durch den Dienstgeber
- Wenn Sie beim AMS gemeldete sind, wenden Sie sich bitte an Ihre/n AMS-Betreuer/in und beantragen Sie die Kursgenehmigung
- Wenn Sie Ihre Kurskosten selbst bezahlen, rufen Sie uns bitte direkt an
Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich bei Hrn. Thomas Timmins unter 01/316 550 oder schicken Sie uns eineoffice@phoenixproject.at.